Ich bin Literaturwissenschaftlerin mit einem breiten Interessensspektrum und viel Erfahrung in der Forschung, der Einwerbung von Drittmitteln und in der Lehre. Seit April 2020 bin ich auf einer eigenen Stelle im DFG-Forschungsprojekt Emotions in Drama an der Universität Würzburg tätig. Zuvor habe ich zwei Jahre lang als Universitätsprofessorin auf Zeit den Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte I an der Universität Würzburg vertreten. In der Neueren deutschen Literaturwissenschaft bin ich durch Schriften und Lehrtätigkeit von der Frühen Neuzeit bis zum 21. Jahrhundert, zur Narratologie, zur Kultursoziologie und in den Digital Humanities breit ausgewiesen.
Ich bin an der Entwicklung von Literaturtheorie und –methodologie interessiert, analysiere Texte verschiedener Literaturen und das Wechselverhältnis verschiedener Künste. Dazu wähle ich jeweils denjenigen methodischen Zugriff, der dem Gegenstand am angemessensten ist. Das sind z.B. die Transkription von Handschriften und von handschriftlichen Noten, kognitionswissenschaftliche, narratologische, kultursoziologische, sozialgeschichtliche und digitale Zugänge zu Literatur.