Forschung

Publikationen, Lebenslauf, Forschungsaktivitäten, Lehrveranstaltungen als PDF

Forschungsprojekte

  1. Erforschung von Emotionen und Pathosstrukturen in deutschsprachigen Dramen des 17., 18. und frühen 19. Jahrhunderts in einer Kombination aus digitalen und philologischen Methoden imDFG-Forschungsprojekt Emotions in Drama (Kooperation mit Prof. Wolff, Uni Regensburg), 04/2020 – 03/2023, Verlängerungsantrag wird am 15/02/2022 eingereicht.
  2. Forschungsprojekt Erzählte medikale Räume (zs. mit Martina King, Universität Fribourg), Antragseinreichung beim SNF im Oktober 2022.
  3. Einreichung eines Vollantrages im Programm der Union der Akademien für das Langzeitprojekt „Schrift – Zeichnung – digitaler Raum. Der Nachlass Martin von Wagners und die Antikenrezeption nach 1800“ zs. mit Prof. Damian Dombrowski und Prof. Jochen Griesbach von der Uni Würzburg im Oktober 2022.
  4. Kooperationsprojekt mit Google und der Österreichischen Nationalbibliothek zur Erschließung der digitalen Dramenbestände von 1600-1815
  5. Digitalisierung von Libretti der Hamburger Gänsemarktoper von 1678-1730 in Kooperation mit dem Zentrum für Philologie und Digitalität „Kallimachos“
  6. LiGo: Literaturwissenschaftliche Grundbegiffe online – Inhaltliche und technische Rekonzeptionalisierung (zusammen mit Leon Gottschling, Universität Würzburg)

Forschung nach Themengebieten