- zs. mit Elisabeth Böhm: Einleitung. In: Der Bildungsroman im literarischen Feld. Neue Perspektiven auf eine Gattung. Hg. zs. mit Elisabeth Böhm. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur) Berlin/New York: de Gruyter 2016, S. 1–12.
- Der Bildungsroman im literarischen Feld. Neue Perspektiven auf eine Gattung. Hg. zs. mit Elisabeth Böhm. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur) Berlin/New York: de Gruyter 2016.
- Wielands Geschichte des Agathon oder Wilhelm Meisters Lehrjahre – Die Frage der Gattungsgenese des Bildungsromans aus Sicht der Bourdieu’schen Feldtheorie. Elisabeth Böhm/Katrin Dennerlein (Hg.): Der Bildungsroman im literarischen Feld. Neue Perspektiven auf eine Gattung (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur) Berlin/New York: de Gruyter 2016, S. 13–54.
- Die Funktion der Turmgesellschaft in Wilhelm Meisters Lehrjahre für die Thematisierung von Bildung und für die Debatte um die Bestimmung des Menschen. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 2010, S. 172–200.