Zum Inhalt springen

PD Dr. Katrin Dennerlein

Homepage

  • Curriculum Vitae
  • Forschung
  • Lehre und Betreuung
    • Lehrveranstaltungen
    • E-Learning
    • Betreute Abschlussarbeiten
  • Vorträge
  • Publikationen
  • Impressum

Autor: admin

Curriculum Vitae

November 1, 2021admin
Einen Kommentar hinterlassen

CV

November 1, 2021admin
Einen Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →

Datei: Publikationen, Lebenslauf, Forschung, Lehrveranstaltungen als pdf

Aktuelles:

Konferenzankündiung: "Rewriting Literary History With Algorithms" Chicago/Zoom, 14.&15. November 2024

Internationale Tagung Ethik der Emotionen im Drama des 17. bis 19. Jahrhunderts. Neue Perspektiven der kulturgeschichtlichen Forschung vom 20.-22. März 2024 am IZEA in Halle, zusammen mit Daniel Fulda. --> Programm

Neuerscheinungen:

Katrin Dennerlein: Voltaires Komödien und ihre Rolle für Lessings Poetik der Komödie in der Hamburgischen Dramaturgie und in Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. In: Jörg Robert/Jörn Steigerwald (Hg.): G.E. Lessings Hamburgische Dramaturgie. Zwischen ästhetischer Theorie und dramatischer Praxis (Poiesis 12), Paderborn: Fink 2025, S. 93–110.             

Dennerlein, K., Schmidt, T. & Wolff, C. (2024). Emotions in Stage Directions in German Drama of the Early Modern Period: Explorations via Computational Emotion Classification. In: Melanie Andresen/Nils Reiter (Hg.): Computational Drama Analysis: Reflecting methods and interpretation. Berlin/New York: de Gruyter, S. 166-194. https://doi.org/10.1515/9783111071824-010

Knowledges and Morals: Narrating Consequences of Colonial Migration in Uwe Timm’s Morenga (1978). In: Jennifer Leetsch, Frederike Middelhoff, Miriam Wallraven (Hg.): Configurations of Migration: Knowledges - Imaginaries - Media. (Transnational Approaches to Culture 1). Berlin/New York: de Gruyter 2023, S. 119–32.        

Katrin Dennerlein: Materialien und Medien der Komödiengeschichte. Zur Praxeologie der Werkzirkulation zwischen Hamburg und Wien von 1678–1806 (Studien und Texten zur Sozialgeschichte der deutschen Literatur 152). Berlin/New York: de Gruyter 2021.
zur Verlagsseite, Rezension im Lessing-Jahrbuch

Copyright © 2025 PD Dr. Katrin Dennerlein. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.